La Parisienne

La Parisienne („Pariser Lied“) war die Nationalhymne Frankreichs von 1830 bis 1848 unter der Herrschaft des „Bürgerkönigs“ Louis-Philippe von Orléans. Der Text stammt von Casimir Delavigne. Seine Dichtung wurde von Daniel-François-Esprit Auber vertont, der dafür die Melodie eines deutschen Volkslieds überarbeitete.[1]

La Parisienne feiert die Ereignisse der Julirevolution von 1830 und rühmt den neuen König als Mitkämpfer gegen den alten Karl X. Auf die Revolution von 1789 bezieht sich der Text nur als Erinnerung: „Soudain Paris, dans sa mémoire, a retrouvé son cri de gloire“; angesichts aktueller Bedrohung der Freiheit fand Paris in seinem Gedächtnis den alten Schlachtruf und erneuerte ihn ruhmreich.

La Parisienne sollte die Marseillaise ersetzen, konnte ihre Popularität aber nie erreichen.

  1. Max Friedländer, Liedkommentar (vor 1920)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne